Zum Hauptinhalt springen

HART BACKBORD UND VOLLE KRAFT SOZIAL - Jetzt das Ruder herumreißen!

Am Mittwoch, den 13.09.2017, lädt der Kreisverband DIE LINKE. Trier-Saarburg, um 18:00 Uhr, zu einer fröhlichen Dampferfahrt auf der Saar ein. Mit dabei sind:

Alexander Ulrich, MdB, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion

Dagmar Ensch-Engel, Mitglied des Saarländischen Landtages, stellv. Fraktionsvorsitzende

Marc Baum, Abgeordneter im Luxemburger Parlament für Déi Lénk


Für ein Europa der Menschen, nicht des Kapitals

Europa steckt in einer tiefen Krise. Die hemmungslose neoliberale Politik der Vergangenheit hat die Gewinninteressen der Wirtschaft und des Finanzkapitals in fast allen gesellschaftlichen Bereichen über die Rechte und Bedürfnisse der Menschen gestellt. Dies hat bei der großen Mehrheit zu einer erheblichen Verschlechterung der Arbeitsverhältnisse, schrumpfenden Einkommen und wachsender Arbeitslosigkeit geführt. Die rücksichtslose Privatisierung und Zerstörung der sozialen Sicherungssysteme hat die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich verstärkt.
DIE LINKE steht für einen Neustart der EU, bei dem die Menschen und ihre Rechte und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und nicht den Profitinteressen der Konzerne und der Finanzwirtschaft geopfert werden!
Getränke und Imbiss stehen nach Bedarf an Bord bereit. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.


Nachfragen an:
Christine Schmitt
Kreisschriftführerin
Tel: 0175/9518012
E-Mail: christine_schmitt@aol.de

Aufstehen und Mitmachen!

DIE LINKE ist Teil des Bündnisses "Aufstehen gegen Rassismus!"

Gemeinsam mit vielen anderen wollen wir mehr Menschen dazu ermutigen, gegen die rassistische Hetze von AfD und Co. aufzustehen und klar zu sagen, dass unsere Alternative Solidarität heißt. Wir gehen für eine bunte und solidarische Gesellschaft auf die Straße und wollen die Mehrheit derjenigen sichtbar machen, die sich gegen Rassismus und Faschismus stellen.(Klick auf Bild)

Microsoft® Word 2016

Druck machen: Aufruf unterschreiben

 

Wir haben es bereits geschafft, dass die Große Koalition den gesetzlichen Personalschlüssel für die Pflege in den Koalitionsvertrag mit aufgenommen hat. Jetzt gilt es Druck machen auf Kanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn, den Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen endlich zu stoppen. Mitmachen und unterschreiben...(Klick auf Bild)

 

Jetzt Mitglied werden

(Klick auf Bild)