Am 18.2.2017 war unsere Kreisvorsitzende Kathrin Meß in Vertretung für unseren neuen Kreisverband Trier-Saarburg zur Regionalkonferenz Süd mit unserem Parteivorsitzenden Bernd Riexinger in Frankfurt/Main.
Das Programm der LINKEN steht unter dem Motto "Sozial. Gerecht. Für Alle". Es gab viele interessante Ergänzungen von unseren Mitgliedern, die in den verschiedensten Bereichen aktiv sind.
In der Arbeitsgruppe "Arbeit und Wirtschaft", an der ich teilgenommen habe, gab es kluge Experten unter unseren Mitgliedern, die echt sattelfest waren in Bezug auf Arbeitsrecht... Es kam eine Diskussion auf, in der die Ausnutzung von behinderten Menschen in speziellen Werkstätten thematisiert wurde, die dort oft für deutlich weniger als 5 Euro arbeiten.
Zu diesem Punkt - überhaupt zu dem Thema der "Behindertenpolitik" kommt in dem Programm nicht viel vor. Einige Mitglieder haben sich gewünscht, dass dieses Thema nicht so zwischendurch abgehandelt wird, sondern eine deutlichere Behandlung erfährt. Ich habe die katastrophalen Verhältnisse im Hofgut Serrig geschildert, die ich durch interne Einblicke habe. Dort arbeiten auch zahlreiche Menschen in "arbeitsähnlichen" Kontrakten für sehr wenig Geld unter ziemlichem Druck.
Hier müssen wir uns viel mehr einsetzen und nicht nur Sonntagsreden halten...
Aufstehen und Mitmachen!
DIE LINKE ist Teil des Bündnisses "Aufstehen gegen Rassismus!"
Gemeinsam mit vielen anderen wollen wir mehr Menschen dazu ermutigen, gegen die rassistische Hetze von AfD und Co. aufzustehen und klar zu sagen, dass unsere Alternative Solidarität heißt. Wir gehen für eine bunte und solidarische Gesellschaft auf die Straße und wollen die Mehrheit derjenigen sichtbar machen, die sich gegen Rassismus und Faschismus stellen.(Klick auf Bild)
Druck machen: Aufruf unterschreiben
Wir haben es bereits geschafft, dass die Große Koalition den gesetzlichen Personalschlüssel für die Pflege in den Koalitionsvertrag mit aufgenommen hat. Jetzt gilt es Druck machen auf Kanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn, den Pflegenotstand in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen endlich zu stoppen. Mitmachen und unterschreiben...(Klick auf Bild)